![]() |
Esaka Dojo Potsdam |
Am vergangenen Wochenende fand in der Grundschule im Bornstedter Feld unter 3G-Auflagen der erste Iaido-Lehrgang auf Verbandsebene seit Anfang 2020 statt. Da das Reisen zwischen Deutschland und Japan noch immer schwer zu planen ist, wurden die Danprüfungen dieses mal nicht durch unsere japanischen Lehrer abgenommen, sondern vom Bundestrainer Martin Peter Sensei und unserem Verbandspräsidenten Raymond Schröder Sensei. Wir gratulieren allen Prüflingen ganz herzlich zu ihren neuen Kyu- und Dangraden!
Bis auf Weiteres startet unsere Trainigseinheit am Donnerstag um 20:00 Uhr, damit die Aikidoka in Ruhe die Halle räumen können. Unser Training am Sonntag findet wie gewohnt um 18:00 Uhr statt.
Nach einer Verfügung des Potsdamer Oberbürgermeisters wird der Treffpunkt Freizeit bis zum 19. April 2020 geschlossen. Unsere nächste Trainingseinheit wird nach aktuellem Wissensstand also erst am 23. April stattfinden.
Am Donnerstag, den 28. November, findet unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt. Daher findet nur eine verkürzte Trainingseinheit statt.
Tino und Gunnar sind Anfang November für die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen unseres Dachverbandes, dem Ippan Shadanhōjin Seitō Seiryu Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido Kokusai Renmei, nach Tokyo gereist.
Am Donnerstag, den 03. Oktober 2019, findet kein Traing statt.
Am 14. und 15. September findet im Oberstufenzentrum I ein Bundeslehrgang des Muso Jikiden Eishin Ryu Verbands Deutschland mit Martin Peter Sensei und Raymond Schröder Sensei statt.
Am 01. September präsentieren wir beim Herbstfest im Treffpunkt Freizeit um 16:30 Uhr unsere Kampfkunst.
Vom 20.-23. Juni 2019 fand in Laufen der alljährliche Europalehrgang unseres Verbandes statt. Dieses Jahr hatten Kobara Sensei (3. von links) und DeNoon Sensei (2. von rechts) die lange Anreise aus Japan auf sich genommen.